PARK-PLATZ
INTERVENTION IM ÖFFENTLICHEN RAUM, 2006
PARK-PLATZ Teil 1
PARK-PLATZ Teil 2
PARK-PLATZ Fotodokumentation
Zweigeteilte Installation an verschiedenen Plätzen, in Sichtweite zueinander, je ca. 5 x 2 m, Kunst-Rasen, Betonplatten, PKW, Verkehrszeichen, Absperrung u.a.
Parkplatz oder Platz für einen Park?
Eine Installation als Hinweis auf den ausufernden Flächenverbrauch in Deutschland. Die Bodenbeläge werden wechselseitig ausgetauscht.
Ein Stück Parkplatz im Park irritiert zwar zunächst, stört aber wohl kaum jemanden, aber ein Stück Rasen auf dem Parkplatz?
„Ein Parkplatz benötigt etwa 10 bis 15 Quadratmeter Fläche. Dieser Platz geht zu Lasten von Wald und Wiesen, von Bäumen und Parks, von Spielmöglichkeiten für Kinder und der Lebensqualität in den Städten. Jeden Tag werden in Deutschland 105 Hektar zugebaut.“
> Installation Memminger Kunst-Meile 2006
„Pit Kinzer dagegen nutzt die Chance der großen Bühne, uns den Spiegel vorzuhalten. Sein ‚Park-Platz‘ führt uns genüsslich unsere Trägheit im Hinterfragen alltäglicher Begrifflichkeit vor Augen: Denn was bedeutet denn Parkplatz anderes als ‚Raum für eine Grünfläche‘? Den nutzt der Markt Rettenbacher Künstler, um auf einem der meistfrequentierten Parkplätze der Stadt einen Stellplatz dem Autoverkehr zu entreißen und zu begrünen. Ein Schelmenstück? Mehr: Denn indem er im Park gegenüber in grüner Idylle einen uralten Mercedes platziert, lässt er uns in die Falle tappen: Das Auto unter Kastanienbäumen fällt kaum auf, der begrünte Parkplatz ist uns auf der Suche nach einem solchen schon mal eine Schimpftirade wert. Messen wir da noch mit dem richtigen Maßstab? Nicht alle Künstler spielen so elegant mit ihrer Umgebung ...“
Volker Klüpfel in Allgäuer Zeitung, 10.5.2006
Ausstellungen der Dokumentation als Fotoarbeiten:
1 > »golden award of change«, Artothek München, 18.11.2007
2 > »Utopie des Raums«, Kyrgyz National Museum of Fine Arts, Bishkek/Kirgistan, 25.03.-10.04.2008
3 »Displa(y)ced«, Internationale Ausstellung auf Großflächenplakaten im Stadtgebiet Dresden, 08.08.-18.08.2017
