INFOS


Freitag/Samstag, 30./31. Mai 2025, jeweils 19 – ca. 23 Uhr,
Special Concert, 31.05., 15-16 Uhr: NICE GUYS WITHOUT BORDERS
Antoniersaal, Martin-Luther-Platz 1, 87700 Memmingen

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Memmingen
Eintritt frei. Spenden erwünscht.




Zum Ablauf der Veranstaltung:
Die Free Improvisors Szene ist weltweit vernetzt. Mehrere Initiativen wie Oooh Free-Improvisation Community of Experimental Music & Spontaneous Art, ImprovFreedomSessions Wien, GlOdynamics Improvisors Online Open Music Sessions Glasgow oder London Improvisation Workshop bringen internationale multidisziplinäre Künstler*innen wöchentlich online und auch immer wieder live fast überall auf der Welt zusammen, um frei improvisierte Musik zu spielen, oft verbunden mit zeitgenössischem Tanz und visuellen Projektionen.

Der Memminger Kulturpreisträger Pit Kinzer, der seit Jahren an diesen Sessions beteiligt ist, hat nun mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes das 2. internationale Festival für frei improvisierte Musik in Memmingen kuratiert, diesmal eingebunden in den umfangreichen ► Veranstaltungskalender der Stadt Memmingen zum Gedenkjahr "500 Jahre - Zwölf Artikel")
Dabei werden kleinere Ensembles ausgelost, die ca. 10 Minuten improvisieren. So ergeben sich immer wieder neue spannende Konstellationen. Daneben wird es evtl. auch Wunschformationen geben und zum Schluss könnten alle gemeinsam als „The Free Improvisors Meeting Memmingen All Star Crash Down Orchestra“ auf der Bühne stehen.

Teilnehmen werden 27 Künstler*innen aus neun Ländern:
Constance Cooper (New York/USA) - piano, synthesizer, voice
Paul Eiser (Salzburg/A) - saxophones, percussion
Neşmil Ghassemlou (Allgäu/D, Iran) - voice
Jaka Hawlina (Ljubljana/SLO) - trumpet
Paul* Hermansen (Unna/D) - flutes, melodica, percussion
Elisabeth Kelvin (Wien/A) - clarinet, bass clarinet
Sasha Kiefer (Allgäu/D) - clarinet, electronics
Pit Kinzer (Allgäu/D) - EWI, keyboard
Bernhard Klein (Kißlegg/D) - tuba, trombone
Reinhard Köhler (Ulm/D) - bass, electronics
Brigitte Küpper (Köln/D) - voice
Jakob Lerch (Hannover/D) - alto saxophone
JOPO (Basel/CH) - soprano saxophone, clarinet
Ingeborg Poffet (Basel/CH) - accordion, voice
Boštjan Perovšek (Ljubljana/SLO) - electonics
Jaka Ropret (Paris/F) - bass
Stephan Rustige (Allgäu/D) - trumpet, trombone, euphonium, alphorn
Dieter Serfas (Allgäu/D) - drums, talking drums
Norbert R. Stammberger (München/D) - saxophones
Max Andreas Stehle (Berlin/D) - alto saxophone
Roman Stolyar (St. Petersburg/RUS, Berlin/D) - piano, flutes
Stefan Strasser (Köln/D) - electronics, piano, guitar
Monika Trotula (London/GB) - visuals
Andreas Usenbenz (Ulm/D) - bass, objects, electronics
Ingrid Wegmayr (Salzburg/A) - guitar
Isolde Werner (Ulm/D) - voice, guitar, sounds
Johannes von Wrochem (Berlin/D) - 10string guitar

Seit über vier Jahren spielen Constance Cooper, Paul Eiser, Pit Kinzer und Boštjan Perovšek als NICE GUYS WITHOUT BORDERS wöchentlich im Internet zusammen. Liveauftritte gab es zwar auch, z.B. in Ljubljana und Salzburg, sie sind aber wegen der großen Entfernung selten. Deshalb möchten sie das Memminger Meeting dafür nutzen, wieder einmal auch in physischer Präsenz zusammen zu improvisieren und zwar bei einem Special Concert am Samstagnachmittag, 31.05., 15-16 Uhr.



(Alle ► Teilnehmer*innen 2023 werden auch 2025 dabei sein.)
Location ► Direktlink zu Google Maps
► www.memmingen.de


RÜCKBLICK



2 Abende, 16 Mitwirkende aus 7 Ländern, unzählige Instrumente, 25 Sets, fast 4 Stunden spannende Musik.
Die komplette Veranstaltung kann hier gesehen und gehört werden: ► Playlist